Brenner

Mundhygiene für Kinder und Jugendliche

Vorbeugen ist besser als Heilen! Daher hat das individuelle Putztraining in meiner Praxis einen hohen Stellenwert. Wir geben Tipps und zeigen Tricks wie die häusliche Mundhygiene einfacher und effektiver durchgeführt werden kann. So haben Kariespiraten keine Chance!

Fragen zum Zähneputzen beginnen meist mit dem Durchbruch des ersten Zahnes, daher sind auch Babys in meiner Ordination herzlich willkommen.

Ab dem 10. Lebensjahr bekommen unsere kleinen Patienten einmal jährlich von der Krankenkasse einen Zuschuss zu einer Mundhygiene-Sitzung. Für Träger von festen Zahnspangen gibt es diesen sogar zweimal im Jahr.

Sollte bei einer ersten Untersuchung festgestellt werden, dass eine Kariesbehandlung notwendig ist, ist eine Mundhygiene-Sitzung der nächste notwendige Schritt, um das Kind langsam und spielerisch an die Behandlung heranzuführen. Ich nehme mir Zeit, dem Kind meine "Werkzeuge" zu zeigen und zu erklären.

Das individuelle Kariesrisiko können wir mittels einfachem Abstrich oder Speichel-Sammlung bestimmen. Darauf abgestimmt wird der Therapieplan erstellt