Kosten für Kieferorthopädische Behandlung – „Gratis-Zahnspange“
Da ich als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie und zertifizierte Wahlkieferorthopädin bei der Krankenkasse registriert bin, können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit einer schwerwiegenden Fehlstellung (IOTN 4 oder 5) für die Kieferorthopädische Behandlung in unserer Ordination einen Zuschuss von Ihrer jeweiligen Krankenkasse erhalten.
Für die Erstberatung und IOTN-Einschätzung beträgt der Tarif €120,- . Bei diesem Termin erhalten Sie einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten und eine Kostenschätzung.
Sollte im Anschluss daran ein Befunderhebung und Erstellung eines Behandlungsplanes erfolgen, so sind die Erstberatungskosten in den Kosten des Diagnosepakets in der Höhe von €540,- enthalten. Im Rahmen der Erstellung des Behandlungsplanes erhalten Sie auch einen detaillierten Heilkostenplan, der ggf. bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht werden kann.
Der im Heilkostenplan genannte Betrag ist ein All-In-Betrag – das heißt, dieser ist unabhängig von der Behandlungsdauer, von der Anzahl verwendeten Geräte, welche für die Behandlung notwendig sind und von den Anzahl der Termine, welche Sie bei uns wahrnehmen.
Die Kosten für eine „Interzeptive Kieferorthopädische Behandlung“ bei Kindern vor Vollendung des 10. Lebensjahres variieren zwischen € 2.500 - € 3.800. Bei erfolgreicher Behandlung kann die Krankenkasse einmalig 80% des aktuellen Kassentarifs erstatten.
Bei einer festsitzenden Kieferorthopädischen Therapie nach den Richtlinien der Krankenkasse zur „Gratis-Zahnspange“ müssen Metallbrackets zur Behandlung verwendet werden. Die Gesamtkosten betragen € 7.550 - € 8.100. Die Krankenkasse kann ebenfalls 80% des gültigen Kassentarifs in 3 Teilbeträgen refundieren.
Reparaturen im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung sowie eine Ausgliederung bei Abbruch sind im Preis inkludiert.
Jugendliche zwischen dem vollendeten 10. und dem vollendeten 18. Lebensjahr, die eine festsitzende Zahnspange tragen, haben 2x pro Jahr - im Abstand von 6 Monaten - Anspruch auf einen Zuschuss zu einer professionellen Mundhygiene.